UserNachricht
zlaizy
Administrator
zlaizy 99ers
1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11
Zuletzt bearbeitet am 27.02.2025 12:21 Uhr von zlaizy.
zlaizy
Administrator
zlaizy 99ers
Anfänger-Guide
Im Folgenden werden für jede Position die wichtigsten Informationen zu Fähigkeiten, Gegenständen und Wettkämpfen erläutert.

Torwart
Der Torwart hat in erster Linie die Aufgabe, das Tor zu bewachen. Neben dem Livespiel gibt es bei der Tagesplanung des trainings verschiedene Fähigkeiten, welche für unterschiedliche Aktionen wichtig sind.

Fähigkeiten
Ein Torwart hat also im Livespiel mehrere Möglichkeiten sich auszuzeichnen.

Ball halten: Um den Schuss eines Stürmers erfolgreich abzuwehren, benötigt der Torwart besonders hohe Werte in den Fähigkeiten Schnelligkeit, Technik, Sicherheit und Reaktion.

Zweikampf: Um einen ballführenden Gegenspieler erfolgreich vom Ball zu trennen und einen Zweikampf zu gewinnen, sind besonders hohe Werte in den Fähigkeiten Schnelligkeit und Kraft erforderlich.

Pass abfangen & Pass spielen: Um erfolgreich einen Pass zu spielen oder diesen abzufangen, sind besonders hohe Werte in den Fähigkeiten Technik und Passen erforderlich.

Zusätzlich spielt bei jeder Fähigkeit auch die aktuelle Frische eine Rolle, wodurch auch die Kondition des Spielers in jede dieser Aktionen mit einfließt.

Gegenstände
Für den Torwart bieten sich besonders die Boxhandschuhe, die Slalomstangen und der Hometrainer an.

Außerdem sind auch die Laufschuhe, das Springseil und der Ball gute Alternativen zu Beginn.

Wettkämpfe
Bei den Wettkämpfen ist für den Torwart eine Mischung aus Hohem Ball, Neunmeter und Stellungsspiel zu empfehlen.

Verteidiger
Die Verteidiger in Dynaball sind verantwortlich dafür, dass der gegnerische Stürmer keine Möglichkeit hat, mit Ball in die Nähe des eigenen Tors zu gelangen, um ein Tor zu schießen. Dafür hat der Verteidiger besonders gute Fähigkeiten im Zweikampf, welche ihm hier gegenüber Stürmern immer einen Vorteil verschaffen. Neben dem Livespiel gibt es bei der Tagesplanung des Trainings verschiedene Fähigkeiten, welche für unterschiedliche Aktionen wichtig sind.

Fähigkeiten
Zweikampf: Um einen ballführenden Gegenspieler erfolgreich vom Ball zu trennen und einen Zweikampf zu gewinnen, sind besonders starke Werte in den Bereichen Schnelligkeit, Kraft, Deckung und Tackling erforderlich.

Pass abfangen & Pass spielen: Um erfolgreich einen Pass zu spielen oder diesen abzufangen, sind besonders hohe Werte in den Fähigkeiten Technik und Passen erforderlich.

Zusätzlich spielt bei jeder Fähigkeit auch die aktuelle Frische eine Rolle, wodurch auch die Kondition des Spielers in jede dieser Aktionen mit einfließt.

Gegenstände
Für die Verteidiger bieten sich besonders der Gewichtsschlitten, der Hometrainer und die Langhanteln an. Außerdem sind auch die Kurzhanteln, das Springseil und die Badehose gute Alternativen zu Beginn.

Wettkämpfe
Bei den Wettkämpfen ist für Verteidiger eine Mischung aus Hohem Ball, Zweikampf und Stellungsspiel zu empfehlen.

Stürmer
Der Stürmer hat die Aufgabe, Tore zu schießen. Dafür hat er, als einziger Spieler auf dem Platz, die Spezialskills Schuss und Torriecher. Neben dem Livespiel gibt es bei der Tagesplanung des Trainings verschiedene Fähigkeiten, welche für unterschiedliche Aktionen wichtig sind.

Fähigkeiten
Tore schießen: Um einen Schuss erfolgreich im Tor zu versenken, benötigt der Stürmer besonders hohe Werte in den Fähigkeiten Kraft, Technik, Schuss und Torriecher.

Zweikampf: Um sich im Zweikampf durchsetzen zu können, sind besonders hohe Werte in den Fähigkeiten Schnelligkeit und Kraft erforderlich.

Pass abfangen & Pass spielen: Um erfolgreich einen Pass zu spielen oder diesen abzufangen, sind besonders hohe Werte in den Fähigkeiten Technik und Passen erforderlich.

Zusätzlich spielt bei jeder Fähigkeit auch die aktuelle Frische eine Rolle, wodurch auch die Kondition des Spielers in jede dieser Aktionen mit einfließt.

Gegenstände
Für den Stürmer bieten sich besonders die Torwand, der Medizinball und die Langhanteln an, auch das Slalomdribbling ist eine gute Alternative.

Außerdem sind auch die Laufschuhe, die Kurzhanteln, der Ball und die Badehose gute Items für den Anfang.

Wettkämpfe
Bei den Wettkämpfen ist für Stürmer eine Mischung aus Hohem Ball, Neunmeter und Zweikampf zu empfehlen.
Zuletzt bearbeitet am 03.03.2025 01:40 Uhr von zlaizy.
zlaizy
Administrator
zlaizy 99ers
Das Alter

Spieler haben jetzt eine neue Eigenschaft, das Alter. Das spielt am Anfang noch keine große Rolle, aber nach einigen Saisons wird dein Spieler langsamer dazu lernen. Ist dein Spieler irgendwann zu alt, kannst du die Spielerkarriere neu starten. Nach dem Neustart behältst du einen gewissen Teil deiner Fähigkeiten, sodass du in deiner nächsten Fußballkarriere noch stärker werden kannst! Zudem sollten Manager darauf achten ein Gleichgewicht zwischen jungen und alten Spielern in der Mannschaft zu halten, um die Zukunft des Vereins zu sichern.

Fakten
- Jeder Spieler beginnt im Alter von 16 Jahren.

- Der Spieler entwickelt sich ab 31 Jahren langsamer.

- Ein Spieler entwickelt sich ab 35. Jahren nicht mehr weiter und verliert ganz langsam trainierte Fähigkeiten.

– 35 Jahre → Täglichen Abzug von ca. 0,10% der Skillpunkte (nicht der Level)

– 36 Jahre → Täglichen Abzug von ca. 0,28%

– 37 Jahre → Täglichen Abzug von ca. 0,46%

– 38 Jahre → Täglichen Abzug von ca. 0,64%

– 39 Jahre → Täglichen Abzug von ca. 0,82%

– 40 Jahre → Täglichen Abzug von ca. 1,00%

- Ab 40 verliert ein Spieler dann täglich Fähigkeiten (1% pro Tag). Dieser Prozentsatz steigt linear vom 35 Lebensjahr bis zum 40 Lebensjahr 1% pro Tag ist gleichzeitig die prozentuale Obergrenze.

- Zwischen dem Startalter (16) und dem 35. Lebensjahr liegen 252 echte Tage. Das sind etwa 6 komplette Saisons, somit etwa 8 Monate.

- nach dem Karriereneustart hat der Spieler noch 10% seiner trainierten Fähigkeiten, damit ist nicht der umgerechnete Wert gemeint, sondern die eigentlichen Punkte, die man nach jeder Trainingseinheit bekommt

–> ist ein Spieler z.B. 250 Tage dabei und hat jeden Tag trainiert, dann beginnt der Spieler nach dem Karriereneustart sinnbildlich mit einem Spieler der bereits 25 Tage trainiert hat und hat somit einen Vorteil vor allen Neueinsteigern

- ab einem Alter von 25 Jahren kann man seine Karriere neu starten

- vereinslose Spieler und Manager können ihre Karriere sofort neu starten. Diese Option ist unter Home->Profil->Karriereneustart zu finden. Vereinsspieler können die selbe Option wählen, der Neustart wird aber erst nach Vertragsende oder bei einem Neuvertrag wirksam.
zlaizy
Administrator
zlaizy 99ers
Aktivität

Jeder Dynaball-User hat zwei Aktivitätswerte, die auf der Vereinsseite hinter jedem Spieler als dunkelgrüne Balken dargestellt werden:

- Aktivität (oberer Balken): Misst, wie oft der jeweilige Spieler online ist. Es wird 3 mal täglich (2 Uhr, 10 Uhr und 18 Uhr) geschaut, ob der Spieler in den letzten 8 Stunden online war, und je nachdem etwas zur Aktivität addiert oder davon subtrahiert. Die Änderung hängt dabei von der vorherigen Aktivität ab.

- Spielaktivität (unterer Balken): Bezieht sich auf die livespiele. Es werden nur Pflichtspiele (Liga und Pokal) berücksichtigt, keine Freundschaftsspiele. War der Spieler während des Livespiels online, wächst die Spielaktivität, sonst sinkt sie.

Wenn ein Spieler die Mindestaktivität nicht erreicht, werden die Aktivitätsbalken transparent dargestellt.

Den Managern kommt in Dynaball eine besonders wichtige Rolle zu: Sie sollten sich ständig um die Angelegenheiten ihres Vereins kümmern und für ihre Teammitglieder ansprechbar sein. Wenn die Aktivität einer Managers auf 10 oder darunter sinkt, können alle Spieler den Verein sofort verlassen, auch mitten in der Saison. Außerdem können Spieler, deren Aktivität auf 10 oder darunter gesunken ist, sofort aus ihrem Verein ausgeschlossen werden. (Die Livespielaktivität wird in beiden Fällen nicht mit berücksichtigt.)
zlaizy
Administrator
zlaizy 99ers
Wettkämpfe

Wettkämpfe sind eine wichtige Möglichkeit in Dynaball, die Skills des Spielers zu verbessern. Für die Ranglistenersten gibt es zum Ende der Saison außerdem eine Geld-Prämie, sowie eine Auszeichnung im Spieler Profil.

Beschreibung
Wettkämpfe finden im 1vs1 Modus statt und können nur gegen Spieler die gleichzeitig online sind ausgetragen werden. Jeder Spieler kann nur einmal am Tag herausgefordert werden.

Jeder User kann pro Tag 20 Wettkämpfe ausführen, in denen die Skills des Spielers verbessert werden. Dabei zählen nur die Wettkämpfe, zu denen der User selbst herausfordert.

Weitere Wettkämpfe wirken sich nicht auf die Skills sondern nur noch auf die Ranglistenpunkte aus. Hierbei ist irrelevant, ob der User selbst zum Wettkampf herausfordert oder herausgefordert wird.

Es können nur Spieler der eigenen oder nächsthöheren Liga herausgefordert werden. Spieler der ersten Liga können Spieler der zweiten Liga herausfordern. Vereinslose Spieler können andere Vereinslose Spieler sowie Spieler der niedrigsten Liga herausfordern.

Die Wettkämpfe sind unterteilt in 5 Disziplinen: „Hoher Ball“, „Neunmeter“, „Zweikampf“, „Stellungsspiel“ und „Waldlauf mit Ball“.

Herausfordern
Je nach Wettkampf fließen unterschiedliche Skillwerte in die Berechnung des Wettkampfes ein. Die selben Skills sind es auch, die eine Verbesserung erhalten. Jede Position hat einen Wettkampf deren Spezialskill sie nicht bedienen und somit auch nicht verbessern kann (Siehe Tabellen). Der Spieler erhält höhere Skillverbesserungen, wenn er einen Wettkampf gewinnt und entsprechend weniger, wenn er einen Wettkampf verliert.

Bei mind. 20 Wettkämpfen beträgt die Anzahl an Skillverbesserungen maximal 700, minimal 440 Punkte täglich.


Screenshot-2025-03-03-014357

Die Ranglisten sind gemäß der einzelnen Wettkampfarten unterteilt. Ranglistenpunkte werden in der jeweiligen Disziplin gewonnen, in der der Wettkampf ausgeführt wird. Zusätzlich gibt es eine Rangliste für die Gesamtpunkte.

Wettkämpfe bringen nur gegen Spieler derselben Ligen Zugehörigkeit Ranglistenpunkte. Deshalb werden auch nach den ersten 20 eigenen Wettkämpfen keine Kandidaten aus anderen Ligen mehr zur Auswahl angezeigt.

Die Menge an Ranglistenpunkten für jeden Wettkampf ist von der Relation der Ranglistenpunkten der beiden Kontrahenten abhängig; Die Skillwerte haben keinen Einfluss. Je größer der Punkteunterschied, desto mehr Punkte können bei einem Sieg gewonnen und bei einer Niederlage verloren werden. Hat ein Spieler in einer Disziplin 2000 oder mehr Ranglistenpunkte mehr als sein Kontrahent, erhält er keine Punkte für diesen Wettkampf.
Zuletzt bearbeitet am 03.03.2025 01:45 Uhr von zlaizy.